Der junge Brasilianer, Gabriel Medina ist der Sieger der Billabong Pro Tahiti. Er konnte sich im Finale gegen Kelly Slater, der Surfer mit den meisten Siegen in der Surf-Geschichte durchsetzen. Nach einem Restart des Finales, setzte sich Medina mit einer 7.90 und einer 9.07 in Führung. In einem uncharakteristischen Zug schwam Kelly Slater zu einer Welle, die er dann doch vorbei liess, was ihn aber die Priorität kostete. Die nächsten 14 Minuten schien Gabriel Medina den Heat zu dominieren.
Jedoch konnte Slater sich wieder mit einer riesigen Barrel ins Spiel bringen, die ihm eine 9.63 brachten. Medina konterte direkt danach mit einer 9.53. In den letzten Minuten benötigte Slater nur noch eine 9.33 um Medina zu besiegen, in den Konditionen keine Unmöglichkeit. Medina liess eine Welle vorbei ziehen, die sich Slater schnappte und für die er im Anschluss mit einer 9.30 bewertet wurde und Gabriel Medina den Sieg bescherte.
“Ich möchte ASP für dieses Event hier danken, ich liebe diese Wellen immer mehr. Und danke an die Wasser-Sicherheitskräfte, die für unsere Sicherheit sorgen. Ich bin wirklich glücklich ein Teil von diesem Event zu sein” sagte Gabriel Medina nach seinem Sieg. Ein weiterer Sieger war Owen Wright der den Andy Irons Awards für die Most Commited Performance bekam. Der Sieger des letzten Jahres, Adrian Buchan schied schon im Viertelfinale gegen seinen Landsmann, den Australier Bede Budrige aus.
Nach diesem Event führt Gabriel Medina weiter die Weltrangliste an, Platz 2 belegt nun Kelly Slater und danach folgen Joel Parkinson auf Platz 3 und Michel Bourez auf Platz 4.
Alle Ergebnisse:
F: Gabriel Medina (BRA), 18.96 def. Kelly Slater (USA) 18.93
SF1: Gabriel Medina (BRA), 18.67 def. Bede Durbidge (AUS), 4.17
SF2: Kelly Slater (USA), 19.77 def. John John Florence (HAW) 19.77
QF1: Bede Durbidge (AUS), 19.87 def. Adrian Buchan (AUS), 19.00
QF2: Gabriel Medina (BRA), 17.27, def. Kolohe Andino (USA), 15.27
QF3: John John Florence (HAW), 19.67 def. Dion Atkinson (AUS), 17.76
QF4: Kelly Slater (USA), 19.80, def. Owen Wright (AUS), 16.10