Tag Archives: Surfing

Die VANS US Open Of Surfing verkünden Zeitplan

VUSO-SURF-COMP

de gb

Die VANS US Open Of Surfing kehren 2022 wieder zurück nach Huntington Beach. Das Event am Huntington Beach Pier wird vom 30 Juli bis 7 August statt finden und aus den folgenden Wettbewerben bestehen:

VANS BMX Waffle Cup (29-31 Juli)

Vans feiert die BMX-Community bei den diesjährigen US Open mit dem Vans BMX Waffle Cup. Der Vans BMX Waffle Cup wurde mit Unterstützung der BMX-Community gestaltet und wird das diesjährige Vans US Open of Surfing-Wochenende eröffnen.

Men’s & Women’s Challenger Series (30 Juli– 7 Aug)

Die Challenger Series ist ein Wettbewerb, bei dem Surfer gegeneinander antreten, um sich für die Elite Championship Tour (CT) zu qualifizieren. Junge Talente sowie hungrige Veteranen des Surfens werden gegeneinander antreten, um sich einen Platz im CT zu sichern.

Vans Duct Tape Invitational (30 Juli – 7 Aug)

Als zweite Station der Longboard Tour 2022 wird das VANS Duct Tape Invitational im Rahmen der Saison mit drei Events 5.000 Punkte im WSL Longboard World Title Race vergeben. Diese Veranstaltung wird eine wichtige Rolle im Rennen um den Longboard-Weltmeistertitel spielen, das zur letzten Veranstaltung in Malibu führt, den Longboard-Weltmeisterschaften, die vom 3. bis 13. Oktober 2022 stattfinden.

VANS Showdown (5-7 Aug)

Der Vans Showdown kehrt zurück; ein Skateboard Wettbewerb, bei dem die relevantesten Streetskater aus der ganzen Welt teilnehmen. Das diesjährige Event-Artwork wurde von Todd Francis und Mike Gigliotti erstellt. VANS wird alle Baumaterialien im Rahmen des Skatepark-Projekts wiederverwenden, um sie für einen aktuellen Parkbau in Südkalifornien zu spenden.

Vans Public Sessions at US Open (1-2 Aug)

VANS freut sich wieder öffentliche Skate- und BMX-Sessions für alle Altersgruppen anbieten zu können. 50 Personen können pro Session am Montag, den 1. August und Dienstag, den 2. August im Vans Skatepark südlich des HB-Piers skaten. Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht. Teilnehmer unter 12 Jahren benötigen außerdem Ellbogen- und Knieschützer. Hier geht es zur Anmeldung.

Read In English

Gabriel Medina gewinnt die Meo Ripcurl Pro Portugal

Credit: © WSL /Poullenot

Gabriel Medina (BRA) hat die MEO Rip Curl Pro Portugal, Stop Nr. 10 der World Surf League (WSL) Championship Tour (CT) gewonnen. Im Finale besiegte er Julian Wilson (AUS), ein Rematch des 2012 MEO Rip Curl Pro Portugal Finale. Es ist der zweite Sieg in Folge, nachdem Medina vor 10 Tagen schon die Quiksilver Pro in Frankreich gewonnen hatte.

Vor diesen zwei Events lag Gabriel Medina auf Platz 8 der Weltrangliste, mit seinen zwei Siegen trennen ihn nur noch 3100 Punkte vom Weltranlisten Ersten John John Florence (HAW). Mit diesem Ergebnis ist das Rennen um den Weltmeistertitel wieder offen, denn sollte Florence es nicht bis ins Finale des letzten Wettbewerbs, den Billabong Pipe Masters, schaffen, hat Gabriel Medina die Chance sich seinen zweiten Weltmeistertitel zu holen.

“Bis jetzt habe ich nicht an den Weltmeistertitel gedacht,” sagte Medina in seinem Post Heat Interview. “Aber jetzt denke ich schon an den Titel. John John Florence hat den Vorteil, dass er mehr Punkte hat als ich, aber alles ist möglich. Ich will unbedingt die Pipe Masters surfen, ich liebe diese Welle und ich hatte bisher immer gute Ergebnisse, nichts ist unmöglich!”

Continue reading Gabriel Medina gewinnt die Meo Ripcurl Pro Portugal

Carissa Moore und Gabriel Medina sind die Sieger der 2017 Roxy und Quiksilver Pro France

Credit: © WSL/ Poullenot

Gabriel Medina (BRA) und Carissa Moore (HAW) haben die Quiksilver und Roxy Pro France, der 9. Stop der World Surf League (WSL) Championship Tour (CT), gewonnen.

2014 WSL Champion Medina besiegte auf seinem Weg ins Finale, Joel Parkinson (AUS) im Viertelfinale und John John Florence (HAW) im Halbfinale. Im Finale konnte er sich den dritten Sieg der Quiksilver Pro France in perfekten Konditionen in La Graviere gegen Sebastian Zietz (HAW) sichern.

3 X WSL Champion Moore konnte in dieseme Jahr ihren Titel der Roxy Pro France verteidigen und besiegte im Finale Lakey Peterson (USA). Dies ist der 1. Sieg in 2017 für Moore und bringt sie zurück ins Rennen um den Weltmeistertitel.
Continue reading Carissa Moore und Gabriel Medina sind die Sieger der 2017 Roxy und Quiksilver Pro France

Matt Wilkinson gewinnt die Outerknown Fiji Pro 2017


Credit: © WSL / Sloane

Matt Wilkinson (AUS) hat die Outerknown Fiji Pro, den 5. Stop der 2017 World Surf League (WSL) Championship Tour (CT), gewonnen. In einem ereignisreichen Finale besiegte Wilkinson den 2017 CT Rookie Connor O’Leary (AUS). Zuvor hatte er sich gegen Michel Bourez (PYF) und Julian Wilson (AUS) durchgestzt.

Der Australier kam nach Fiji fest entschlossen das Event in diesem Jahr zu gewinnen, nachdem er im letzten Jahr im Finale gegen Gabriel Medina verloren hatte. Dieser Sieg ist Wilkinson’s dritter Sieg auf der World Championship Tour und setzt ihn an die Spitze der Weltrangliste. Mit 26,750 Punkten liegt er auf Platz 1. dicht gefolgt von John John Florence mit 26,500 Punkten auf Platz 2. Auf Platz 3 befinden sich Jordy Smith (ZAF), Adriano de Souza (BRA) und Owen Wright (AUS) mit jeweils 26,150 Punkten. Sowohl John John Florence als auch Jordy Smith (ZAF), Adriano de Souza (BRA) und Owen Wright (AUS) waren bereits in der 3. Runde ausgeschieden, was den Weg für Matt Wilkinson frei machte sich an die Spitze der Weltrangliste zu setzen.

Continue reading Matt Wilkinson gewinnt die Outerknown Fiji Pro 2017

Tyler Wright und Adriano De Souza gewinnen die Oi Rio Pro 2017


Credit: © WSL / Smorigo

Credit: © WSL / Smorigo

Tyler Wright (AUS) hat am Sonntag, den 14. Mai die Oi Rio Women’s Pro presented by Corona gewonnen. Die amtierende Weltmeisterin konnte sich beim 4. Halt der World Surf League (WSL) Championship Tour (CT) im Finale gegen Johanne Defay (FRA) am Praia de Itaúna in Saquarema/Brasilien durchsetzen.

Wright’s Sieg ist ihr erster Sieg in 2017 und ihr 3. in Rio de Janeiro (2013, 2016, 2017), was sie zusammen mit der Australierin, Pauline Menczer zur Rekorhalterin mit 3 Siegen in diesem Event macht. Mit diesem Gewinn sitzt Wright zusammen mit Stephanie Gilmore (AUS) auf Platz 1. der Weltranliste und beide Surferinnen werden das gelbe Trikot beim nächstem Event, den Outer Known Fiji Pro, tragen.

Bei den Männern konnte sich am Mittwoch, den 17. Mai Adriano de Souza (BRA) den Sieg sichern. Bei 2 bis 2.5 Meter hohen Wellen konnte sich der Brasilianer gegen Adrian Buchan (AUS) durchsetzen. Der
2015 WSL Champion De Souza sitzt nun auf Platz 2 der Weltranliste, zusammen mit Owen Wright und Jordy Smith, die beide im Viertelfinale ausschieden. Nur 350 Punkte trennen sie von dem Weltranglisten Ersten John John Florence (HAW). De Souza’s Sieg ist sein 7. Sieg auf der Championship Tour und sein 2. Sieg in seinem Heimatland Brasilien.

Continue reading Tyler Wright und Adriano De Souza gewinnen die Oi Rio Pro 2017

Jordy Smith und Courtney Conlogue gewinnen die Ripcurl Pro Bells Beach


Credit: © WSL / Sloane

Credit: © WSL / Cestari

Jordy Smith (ZAF) hat die Rip Curl Pro Bells Beach gewonnen. Seine herausragenden Leistungen haben in bei 2 -2.5 m hohen Wellen den Sieg am ikonischen Bells Beach in Victoria, Australien gebracht. Im Finale besiegte Smith Caio Ibelli (BRA) und beendete damit den australischen Part der Welttournee.

Der 3. Halt der World Surf League (WSL) Championship Tour (CT), die Rip Curl Pro Bells Beach, ist der älteste bis heute noch statt findende Surf Wettbewerb der Welt. In diesem Jahr feiert das Event sein 56. Bestehen. Auszeichnent für dieses Event ist der Sieger Pokal, die ikonische Glocke wird jedes Jahr von dem Sieger geläutet und in diesem Jahr durfte der Südafrikaner Jordz Smith die Glocke zum ersten mal in seiner Karriere läuten. .

Für Smith ist dies sein 6. Championship Tour Sieg. Auf seinem Weg ins Finale besiegte er 2017 CT Rookie Ezekiel Lau (HAW) und 2015 WSL Champion Adriano de Souza (BRA). Dies ist das beste Ergebnis von Jordy Smith bei diesem Event, nachdem er im letzten Jahr den zweiten Platz belegte.

Courtney Conlogue (USA) hat die Rip Curl Women’s Pro Bells Beach gewonnen, nachdem sie im Finale die 6malige Weltmeisterin Stephanie Gilmore (AUS) besiegte. Es ist ihr zweiter Sieg in Folge am Bells Beach. Die Kalifornierin zeigte Power-Surfing an dem keine ihrer Gegnerinnen vorbei kamen. Auf ihrem Weg ins Finale besigte sie zuvor die 3malige WSL Champion Carissa Moore (HAW) und die amtierende Weltmeisterin Tyler Wright.
Continue reading Jordy Smith und Courtney Conlogue gewinnen die Ripcurl Pro Bells Beach

Soli Bailey gewinnt die Volcom Pipe Pro in Hawaii

vpp1

Credit: WSL/Freesurf/Heff

Der Australier Soli Bailey, 21, gewann als Außenseiter die Volcom Pipe Pro an der North Shore von Oahu, Hawaii. Der 21jährige Australie konnte sich gegen Weltmeister Adriano de Souza (BRA), Bruce Irons (HAW), und dem Kalifornier Griffin Colapinto durchsetzen. Ausgetragen an der North Shore von Oahu, einer der berüchtigsten Surfbreaks nahmen an dem Wettbewerb einige der weltbesten Surfer teil.

In den 8 Jahren, in denen der Wettberb bisher statt gefunden hatte, gab es bisher nur 4 Gewinner, Jamie O’Brien (HAW) in 2010, John John Florence (HAW) in ‘11, ’12, ’13 und ’15, Kelly Slater (USA) in ‘14 und ’16. Kelly Slater und Jamie O’Brien wurden bereits in der ersten Runde eliminiert. Der aktuelle Weltmeister John John Florence wurde im Halbfinale durch Bailey und Colapinto geschlagen.

Continue reading Soli Bailey gewinnt die Volcom Pipe Pro in Hawaii

Michel Bourez gewinnt die Billabong Pipe Masters

pipemasters1

© WSL / Poullenot

Michel Bourez (PYF) hat die Billabong Pipe Masters in Memory of Andy Irons, der letzte Stop der 2016 Samsung Galaxy World Surf League (WSL) Championship Tour (CT), gewonnen. Er besiegte im Finale Kanoa Igarashi (USA). Dieser Sieg ist das beste Ergebnis der Saison für Bourez und es ist das 2.mal dieses Jahr, dass der Tahitian ein Finale bestritten hat. Dies ist der 3. Sieg der Championship Tour seiner Karriere und bringt im 10,000 Punkte auf Platz 6 der Weltrangliste.

Michel Bourez, der zuvor Kolohe Andino (USA), John John Florence (HAW) und Filipe Toledo (BRA) besiegte, bevor er auf Igarashi im Finale traf, kann nun einen Pipeline Sieg zu seinen Siegen in Haleiwa und Sunset zählen. Nur Derek Ho und Andy Irons haben es bisher geschaft in allen 3 Juwelen der VANS Triple Crown of Surfing zu siegen.

Filipe Toledo (BRA), der die einzige Perfekte 10 des Events bekam, wurde ub der 5. Runde von Michel besiegt.

Continue reading Michel Bourez gewinnt die Billabong Pipe Masters

John John Florence gewinnt die MEO Rip Curl Pro Portugal und Weltmeistertitel

© WSL / Poullenot

John John Florence (HAW), 22, hat mit seinem Sieg der MEO Rip Curl Pro Portugal in Peniche den 2016 World Surf League (WSL) Titel gewonnen. Er ist der erste Hawaiianer nach Andy Irons in 2004, der den Weltmeistertitel gewonnen hat.

“Ehrlich gesagt kann ich es noch garnicht glauben, es ist bei mir noch nicht wirklich angekommen,” Florence sagte. “Ich weiss, dass meine Mom und Familie es gerade onlie schauen und ich wünschte mir, sie wären gerade hier bei mir. Ich bin begeistert. Ich habe mein ganzen Leben darauf hin gearbeitet und ich habe sovielen Leuten dafür zu danken.”
Continue reading John John Florence gewinnt die MEO Rip Curl Pro Portugal und Weltmeistertitel

Wählt die SURFER Awards 2016

untitled
Am 6. Dezember finden die alljährlichen SURFER Awards im Turtle Bay Resort and der North Shore von Oahu/Hawaii statt. Zum 46. mal werden hier die bestern Surfer in den Kategorien Best Barrel, Worst Wipeout, Heavy Water, Best Performance, Best Documentary, Best Short und Movie of the Year, sowie die Top 10 der Männer und Frauen.

Fans haben die Möglichkeit bis zum 31. Oktober die Top 10 der Männer und Frauen auf SurferAwards.com wählen und einen Trip nach Oahu zur 2016 Surfer Awards Verleihung gewinnen.

Die Surfer Awards werden am 6. Dezember ab 18 Uhr hawaiianischer Zeit live auf SurferAwards.com übertragen.